Programm

Aktuelle INFOS FÜR BESUCHER_INNEN ab Mai 2023
-
-
AKITANIEN: Wer den Versicherungszettel für 2023 ausgefüllt gebracht hat, kann sich ab sofort für unsere Kinderspielstadt Akitanien 2023 (27.7. – 4.8.) in den Sommerferien anmelden. (10Uhr – 16Uhr) Die Liste hängt innen im Haus.
-
Ferienfrühbetreuung: Diese beginnt bereits ab 7:30 Uhr (freier Beginn für euch). Wir bieten diese Frühbetreuung (kostenpflichtig, zw. 12,- und 30,-€/Woche) in nahezu allen Ferien an. Bitte meldet euch bei uns falls ihr Bedarf habt.
-
Info für Eltern/Großeltern mit Kleinkindern: Ihr dürft gerne schon ab 10:00 Uhr vorbei schauen, ihr habt dann, wie immer bei Kindern unter 6 Jahren, selbst die Aufsicht und Verantwortung für eure Kinder/Enkel.
-
Im Mai findet unsere Jungswoche und unsere Mädchenwoche statt. Bitte habt Verständnis, dass in der Jungswoche nur Jungs und Männer/Väter auf den Platz dürfen und in der Mädchenwoche nur Mädchen und Frauen/Mütter. Auch in diesem Jahr gibt es jeweils eine Aki-Übernachtung von Freitag auf Samstag. Dafür gibt es noch extra Anmeldezettel.
-
Am 13.05. ist das 50-Jährige Jubiläum der Tiefenbachschule. Der Aki wird dort auch einen Stand mit tollen Großspielen haben.
-
Am 23.06. findet ihr einen Stand des Akis auf dem Abendteuer-Farm-Fest am Schlossplatz in Stuttgart.
-
Spielen, bauen, toben braucht viel Energie. Saft, Tee, Milch, Müsli, Obst und Kaffee (für die Eltern) brauchen wir regelmäßig. Damit wir den Kindern/Eltern dies anbieten können, bitten wir Sie um Geld- und Sachspenden! Leider hat der Aki keinen Etat für Getränke und Essen.
-
Pädagogisches Kochangebot in den Ferien: Ab jetzt wird es die Regelung geben dass die Kinder für die Teilnahme als Ersatz für das Geld auch Zutaten für das Kochangebot mitbringen können (oder 1,50€ bezahlen).
Wir werden diese Lebensmittel dann als Grundlage für die Essenszubereitung benutzen. !!!! Bitte keine Fleischprodukte mitbringen !!!!
-
Es sollte spätestens beim 2. Besuch ein von euren Eltern ausgefüllter Versicherungszettel vorliegen. (gibt es auch auf dem Aki zum Abholen oder direkt zum Ausfüllen)
-
Bitte bringt für das jeweilige Wetter passende Kleidung mit! Wir können auch wieder ins Haus aber wir haben nur begrenzt Raum zur Verfügung deshalb kann es sein, dass Aktivitäten auch draußen stattfinden.
-
Für fast alles braucht ihr auf dem Aki ein Pfand: Wenn ihr zum Beispiel einen Hammer leihen wollt oder den Ball fürs Tischtennis, oder wenn ihr einen Raum benutzen wollt, dann gebt ihr etwas ab, das euch gehört, zum Beispiel ein kleines Spielzeug und ihr bekommt es zurück, sobald das, was ihr geliehen habt wieder da ist.
-
Wegen häufiger Nachfrage: Unsere Angebote richten sich ausschließlich an Kinder zwischen 6-14 jahren. Eltern dürfen währendessen gerne im Elterncafé Platz nehmen :0) Bei großem Interesse (ab 4-5 Eltern) kann gerne mal ein Angebot (gegen Materialkosten) für Eltern geplant werden.
-

JAHRESPROGRAMM:
- Frühlingsbrunch (im April oder Mai)
- Schafschur in den Pfingstferien
- Kinderhelferfest in den Pfingst- und Herbstferien
- Akitanien (2Tage + 1. SofeWoche, Anmeldung ab Mai, „link zu Akitanienseite“)
- Apfelwoche (im Oktober, Apfelspenden freuen uns immer)
- Weihnachtsmarkt in Rohracker (immer Sa vor dem 1.Advent)
- Fest für die ehrenamtlichen Helfer des Akis (1. Samstag im Dezember)
- Winterfeuer (am letzten Mittwoch vor den Weihnachtsferien)
- Winterschließung (ab 23.12. + 1. Woche der Weihnachtsferien)
- Achtung: Ferien-Frühbetreuung in allen Ferien (außer 1. Woche der Weihnachtsferien)
- Kinderkochen in allen Ferien (außer 1. Woche der Weihnachtsferien)
Programme:
2023
Jahr
Programm Mai-Juni 2023
Als PDF herunterladen
2023
Jahr
Programm Januar-Februar
Als PDF herunterladen
2022
Jahr
Programm Sommerferien 2022
Als PDF herunterladen
2022
Jahr
Programm Juni – Juli 2022