Programm

Aktuelle INFOS FÜR BESUCHER_INNEN
Die Ferienfrühbetreung in den Sommerferien hat von Woche 2 bis Woche 6 noch Plätze frei (7:30-10:00)
Wichtige Info für Eltern von Akitanien-Teilnehmer_innen:
Beim Teutates! – Wir brauchen Spenden!
Wieder starten die Sommerferien auf dem Aki mit der Kinderspielstadt „Akitanien – ein gallisches Dorf″.
In dieser Zeit sind Sesterzen die Währung, die auf dem Platz Gültigkeit hat und die die Kinder in verschiedenen Berufen verdienen. Leider können wir aber in der Welt außerhalb des Aktivspielplatzes mit Sesterzen kein Material für die Kinder kaufen und ebenso wenig können wir die hohen Personal-/Lebens- und Sachmittelkosten mit Sesterzen decken.
Andere Kinderspielstädte, die stets vor denselben finanziellen Problemen wie wir stehen, verlangen feste Teilnehmerbeiträge. Wir wollen aber, dass Akitanien keinen „Eintritt“ kostet, um es allen Kindern im Stadtteil zu ermöglichen, an dem Projekt teilzunehmen, unabhängig von den finanziellen Möglichkeiten ihrer Eltern.
Wir sind deshalb dringend auf ihre freiwillige Spende angewiesen. Wir bitten Sie, einen im Rahmen ihrer Möglichkeiten angemessenen Betrag beizusteuern!
Vielen Dank !!!
(Wer keine Ahnung hat was so eine Kinderspielstadt-Woche pro Kind „wert“ ist hier kurz die Preis der Stuttgarter Städte: Stutengarten 145,-€/Woche und Ratzelbach 90,-€/Woche)
Herzliche Einladung zum Elterncafé!:
Täglich ab 1615 Uhr öffnet unser Elterncafé in Akitanien !.
Dieses Jahr bieten wir ihnen außer Kaffee und Kuchen ab und zu auch „Brot und Spiele“ an . Mutige Gladiatoren werden ihr Leben für ihre Unterhaltung riskieren!!!
Bei Interesse an einer „Stadtführung“ dürfen Sie sich gerne bei uns melden!
Carpe diem!
-
-
-
Ferienfrühbetreuung: Diese beginnt bereits ab 7:30 Uhr (freier Beginn für euch). Wir bieten diese Frühbetreuung (kostenpflichtig, zw. 12,- und 30,-€/Woche) in nahezu allen Ferien an. Bitte meldet euch bei uns falls ihr Bedarf habt.
-
Info für Eltern/Großeltern mit Kleinkindern: Ihr dürft gerne schon ab 10:00 Uhr vorbei schauen, ihr habt dann, wie immer bei Kindern unter 6 Jahren, selbst die Aufsicht und Verantwortung für eure Kinder/Enkel.
-
Spielen, bauen, toben braucht viel Energie. Saft, Tee, Milch, Müsli, Obst und Kaffee (für die Eltern) brauchen wir regelmäßig. Damit wir den Kindern/Eltern dies anbieten können, bitten wir Sie um Geld- und Sachspenden! Leider hat der Aki keinen Etat für Getränke und Essen.
-
Pädagogisches Kochangebot in den Ferien: Ab jetzt wird es die Regelung geben dass die Kinder für die Teilnahme als Ersatz für das Geld auch Zutaten für das Kochangebot mitbringen können (oder 1,50€ bezahlen).
-
- INFOS:Natürlich könnt ihr – auch wenn es nicht extra im Programm steht – Eure eigenen Hütten bauen, Feuer machen, die Tiere streicheln und füttern, Spiele spielen oder euch auch einfach nur treffen.
-

JAHRESPROGRAMM:
- Frühlingsbrunch (im April oder Mai)
- Schafschur in den Pfingstferien
- Kinderhelferfest in den Pfingst- und Herbstferien
- Akitanien (2Tage + 1. SofeWoche, Anmeldung ab Mai, „link zu Akitanienseite“)
- Apfelwoche (im Oktober, Apfelspenden freuen uns immer)
- Weihnachtsmarkt in Rohracker (immer Sa vor dem 1.Advent)
- Fest für die ehrenamtlichen Helfer des Akis
- Winterfeuer (am letzten Mittwoch vor den Weihnachtsferien)
- Winterschließung (ab. 1. Woche der Weihnachtsferien)
- Achtung: Ferien-Frühbetreuung in allen Ferien (außer 1. Woche der Weihnachtsferien)
- Kinderkochen in allen Ferien (außer 1. Woche der Weihnachtsferien)

Programme:
2025
Programm Mai-Juni
Als PDF herunterladen
2025
Jahr
Programm Juli
2022
Jahr
Programm Sommerferien 2022
Als PDF herunterladen
2022
Jahr
Programm Juni – Juli 2022